Ein Team von Cybersicherheitsforschern hat eine clevere Technik entdeckt, mit der unhörbare und unsichtbare Befehle aus der Ferne in sprachgesteuerte Geräte eingespeist werden können – und das alles, indem ein Laser auf das Zielgerät gerichtet wird, anstatt gesprochene Wörter zu verwenden.
Als ” Light Commands” bezeichnet , beruht der Hack auf einer Sicherheitslücke in MEMS-Mikrofonen, die in weit verbreiteten, sprachgesteuerten Systemen eingebettet sind, die ungewollt auf Licht reagieren, als ob es ein Klang wäre.
Nach Experimenten eines Forscherteams der Universitäten in Japan und Michigan kann ein entfernter Angreifer, der sich in einer Entfernung von mehreren Metern von einem Gerät befindet, den Angriff verdeckt auslösen, indem er einfach die Amplitude des Laserlichts moduliert, um eine akustische Druckwelle zu erzeugen.