Zustand: Updatedb.mlocate lässt meinen Arbeitsspeicher volllaufen
Dies kann häufig auf den Umstand schliessen, dass das Dateisystem unsauber bzw. vermutlich fehlerhaft ist.
mlocate als Paket und Dienst übernimmt die Indexierung deiner Dateien. Dieser Dienst läuft täglich und verrichtet seine Arbeit im Hintergrund.
Wer beobachten kann, das in der Systemüberwachung die Datei/der Prozess Updatedb.mlocate mit vielen GB an RAM vollläuft hat einen grossen Indiz dafür. Damit wir nun in erster Linie den Speicher frei bekommen beenden wir den Dienst und falls notwendig stoppen wir das tägliche Indexieren.
Wir geben dafür ein:
Damit beenden wir den Dienst, der Speicher wird frei.
Weiter können wir diesen, wie bereits erwähnt, mit folgender Zeile für das tägliche Indexieren deaktivieren:
Jetzt habt ihr den Speicher frei und könnt euch weiter um das mögliche Problem mit dem Laufwerk/Dateisystem kümmern. Hier findet ihr eine Anleitung Rund um Laufwerke sowie Dateiensysteme.
Wenn ihr den Dienst dann später wieder laufen lassen möchtet, könnt ihr ihn wie folgt reaktivieren:
Voila
Quellen: